Sonntag 31.08. bis Sonntag 07.09.2025
Das Vorlesefieber in der Gemeinde Hagen startet zum 18. Mal.
(in Planung, Termine können sich noch ändern)
Weitere Beiträge kommen noch.
(oder wuden nicht über diese Homepage eingereicht)
Datum / Ort: noch nicht klar (nicht am Mittwoch), 15.00 h bis 19.00 h
"Wie man ein unsichtbares Kind wieder sichtbar macht"
Es liest Helga Hüter.
Geschichten aus dem Mumintal von Tove Jansson.
Seltsame, sehr seltsame Gestalten leben im Mumintal. Trolle. Homsas zum Beispiel und Mumins. Obwohl sie seltsam leben und aussehen, sind sie uns doch verblüffend ähnlich.
Geschichten für Großeltern, Eltern und geschichtenerfahrene Kinder
So. 31.08.25, oder Fr 05.09.24, oder Sa 06.09.24
15.00 h, Offenwarden, Café 1900
„ Mein Leben vor und mit einem Schlaganfall“
Die Autorin Berbel Häseker liest aus ihremBuch „ Lebe selbstbestimmt wunderbar“
Vom Pflegefall zurück ins Leben. Ein Buch das Hoffnung und Mut machen soll
Mo 01.09.25, oder Di 02.09.25, oder Mi 03.09.25, oder Do 04.09.24
?? Uhr, Hagen
„Wer gerne lacht“
Lesung mit dem Autor Stephen Hawkridge
"Teeth lost - Parrot found"
Diverse Kurzgeschichten. Der Autor lebt seit ca. 50 Jahren in Deutschland. Seine Stories sind alle wahr, alle lustig und manchmal etwas skuril. Sie reichen von seiner Zeit als Schulkind in England bis zum heutigen Tag. Geschrieben sind sie auf Deutsch.
Mo 01.09.25, oder Di 02.09.25, oder Mi 03.09.25, oder Do 04.09.24, oder Fr 05.09.24, oder Sa 06.09.24
?? Uhr, Wittstedt, Im Garten Markenmoor 15, Gerdi und Gusti e. V.
„Tierrechte - Menschenpflichten, ein Denkanstoß“
Es liest Ulrike Förster aus Die Befreiung der Tiere von Peter Singer
Dieses Buch ist ein Denkanstoß, zu reflektieren wie der Mensch mit Tieren umgeht. Jahrhundertelang gelebte Praktiken in Bezug auf Forschung und Nahrungsmittelproduktion stehen auf dem Prüfstand.
Mo 01.09.25
18.00 h, Rechtenfleth Platz Unnerm Beerboom
„Kummer aller Art“
Es liest Sabine Rieß-Schaefer
Kurzgeschichten von Mariana Leky über Liebeskummer, Traurigkeit und andere Dinge.
Menschen mit dem Mut zu Erkenntnis, dass man dem Leben nicht dauerhaft ausweichen kann.
Di 02.09.25
16.00 h, Hagen, Weser-Elbe Sparkasse, Amtsdamm 26,
„Stille Post, spiele um dein Leben“
Doris Nolting liest aus dem Thriller von Nico Theemann
Ein spannendes Erstlingswerk eines jungen Autors.
Eine Entführung während des Familienurlaubs. Mit jeder Runde wird es schwieriger die Frau und Tochter zu retten und das Verbrechen wird zu einem immer größeren Psychospiel. Wird Hendrik es schaffen, die Lösung zu finden und warum wurden die Beiden überhaupt entführt? Finde es heraus, denn... "Das Spiel beginnt!"
Di 02.09.25, oder Mi 03.09.25, oder Do 04.09.24
„Linas erste F.A.N. Reise“
Lesung mit der Autorin Manuel Casielles Prida
Kurze inhaltliche Beschreibung: "Lina wollte eigentlich nur in die Ferien fahren. Doch der Sommer beginnt...anders! Mit ihrem Onkel Jo, ihren zwei Cousins und einer Dogge namens Frodo geht es los in einem alten, geheimnisvollen Lieferwagen: dem F.A.N. Was als harmloser Ausflug beginnt, wird schnell zu einer ko(s)mischen Reise voller Überraschungen, seltsamer Tierwesen und einem Hilferuf, den niemand erwartet hat.
Ein galaktisches Abenteuer für alle, die sich trauen, hinter den Horizont zu schauen.
Bemerkungen: Es handelt sich um eine humorvolle SciFi-Abenteuerreise für Kinder zwischen 8-12 Jahren. Das Buch erscheint kurz vorher im Buchhandel.
Mi 03.09.25
15.45 16.00 h Hagen, Seniorenwohnpark, Parkstraße 3
„Hat´s geschmeckt“
Es liest Hansdieter Kurth aus dem Buch von Hermann Gutmann
Mi 03.09.25
18.30 h, Hagen, Kanzlei von Torben Meyer
„Trügerische Macht“ - ein Erfurtkrimi
Lesung mit der Autorin Katharina Günter
Wer die Macht in Händen hält, kann viel Gutes bewirken. Kann …
Hauptkommissar Lasse Nagelsmann aus Erfurt fühlt sich alles andere als wohl. Generalarzt Dr. Beckmus, der Chef seines besten Freundes Tom, ist verstorben. Angeblich auf natürliche Weise. Tom hegt jedoch starke Zweifel und bittet Lasse, im Verborgenen Nachforschungen anzustellen. Zögernd willigt der Hauptkommissar ein und gerät in den Sog des verzweigten Machtgefüges der Bundeswehr. Und plötzlich steckt er mitten in Ermittlungen, die ihn zwingen, im tiefen moralischen Morast zu
Mi 03.09.25
18.00 h, Hagen, Rechtsanwalts- und Notarkanzlei, Dr. Gorski, Scheibe-In der Stroth, Piotter
„Fernwandern als Leidenschaft
Es liest Falk Scheibe-In der Stroth
Aud dem Buch Auf 25 Wegen um „die Welt vonChristine Thürmer
Die Autorin beschreibt in diesem Sachbuch ihre 25 Lieblingswanderwege der Welt.
Bemerkungen: Ich lese aus einem Sachbuch über das Weitwandern. Natürlich gibt es Anekdoten und Berichte vom Selbsterlebten auf meiner eigenen Pilgerreise durch Norwegen. Damit wir das richtige Wanderfeeling erreichen gibt es Zimtschnecken und Wein.
Mi 03.09.25
18.00 h. Hagen, Tenne und Stall der Tierarztpraxis am Grienenbergsmoor, Zum Hasseler Grund 9A
„Ein Jegliches nach seiner Art“
Britta Heinze liest aus dem Buch von James Harriott
2 nachdenkliche, humorvolle, aber auch wahre Geschichten aus dem Leben eines Tierarztes in den Yorkshire-Dales in England in den 50iger Jahren
Bemerkungen: Zusammenkunft im Stall und auf der überdachten Tenne davor bei Tee, Kakao und Gebäck, eben typisch englisch, Kinder willkommen, lebende Tiere sind mit dabei...
Maximal 25-30 Teilnehmer, Begleitet von 2 Islandpferde, 2 Schafe, 1 Katze
Mi 03.09.25 (auch andere Tage denkbar)
19.00 h, Hagen
"Der Giftmord von Lindern und die NS-Justiz"
Der Autor Johannes Bollen liest aus seinem Buch " Rattenkraut im Labor"
Eine Spannende historische Erzählung nach Original-Akten - wie ging die NS-Justiz mit einem angeblichen Mordfall um? "Aufklärung! Giftmord!" hieß es in einer anonymen Anzeige, die den Landarbeiter Anton Stienken ins Getriebe der Ermittlungen brachte.
Bemerkungen: Lesung aus dem Buch und Vortrag für Erwachsene und Jugendliche (Beamer und Leinwand) - mit Erläuterungen zum Fall selbst und zur NS-Justiz
Mi 03.09.25
19.00 - ca. 20.30 h, Wulsbüttel, Im Garten, Loge 17
"Fünf Kreise - Fünf Texte"
Eine Vorlesung mit Anne Kossmann
Texten zu den Themen Geben & Nehmen, Werden & Vergehen...
Bemerkungen: Die Vorlesung findet draussen, an unterschiedlichen Plätzen in meinem Garten statt. Ich lade die Anwesenden an verschiedenen Stellen ein, mitzuwirken.
Do 04.09.25
16.00 h, Hagen, Schulhof der Grundschule an der Staleke
"Das kleine Quokka und die Ameise"
Mario Berger-Naujoks liest aus dem Thyraneaux Kinderbuch.
Wer darf eigentlich bei der Mama schlafen, wenn man zwei Millionen Geschwister hat?
Und wie ist das eigentlich, wenn man ein Geschwisterchen hat?
Dies sind alles Fragen, die sich das kleine Quokka und die Ameise stellen.
Anschließend dürfen Ameisen gezählt werden. Sind es wirklich zwei Millionen auf dem Schulhof?
Fr 05.09.25
Vormittags, Uthlede, Kita. "Die kleinen Zwerge"
Heute geht's ins "Kino ohne Strom"
Bildergeschichten für Kinder mit dem Kamishibai. Vorgestellt von Carola Lange
Fr 05.09.25
17.00 h, Wersabe, Kirche, Sankt Marien
„Geschichten aus der Osterstader Marsch und weit umzu“
Irmgard Koppenhagen und Detlef Thiele lesen in plattdeutscher und hochdeutscher Sprache unterschiedliche Geschichten und Gedichte.
Fr 05.09.25
21.30 h, Albstedt, Spielplatz unter den Linden
„Lagerfeuerlesung“
Mario Berger-Naujoks liest aus Thyraneaux´s Erwachsenwelt fantastische Geschichten über Unsterblichkeit, Wölfe, Trolle, Leid und Staubsaugen.
Sa 06.09.25
16.00 h, oder 18.00 h.
„Als ich Rilke traf“
Lesung mit der Autorin Anne Vorwald
In diesem Roman wird Rilke in die heutige Zeit versetzt.
Sa 06.09.24
19.00 h, UthledeIm Garten hinterm Haus, Tannenweg 8,
"Lachen ist die beste Medizin.....solange man keinen Durchfall hat....."
Carola stellt in einer kleinen, humoristischen Zeitreise Kurzgeschichten zum Schmunzeln und Nachdenken vor unter dem Motto: "Lieber verrückt das Leben genießen als normal langweilen".
So 07.09.25
19.00 h? Burg zu Hagen?
"Reise auf einem Frachtboot" (Arbeitstitel)
19:30 h Albstedt, Theaterwerk, Albstedter Str. 29
Auftaktveranstaltung "Am Wasser"
Alle Fotos von Werner Edler
Förderung durch den Landschaftsverband Stade
Förderung durch Landkreis Cuxhaven, Kulturamt
Rieß-Schäfer & Amelsberg PartGmbB
EICKHOFF | DR. MEYER | OTTEN
Rechtsanwälte | Notare | Fachanwälte
www.eickhoff-meyer-otten.de